Schlagwort: Ludwig Roth

  • Reisen ins Umland: DIE – KONRAD – ADENAUER – BRÜCKE

    Reisen ins Umland: DIE – KONRAD – ADENAUER – BRÜCKE

    Nach der Kurt-Schumacher-Brücke nun konsequenterweise die Konrad-Adenauer-Brücke:

    DSC06230 - Arbeitskopie 2

    So könnte es gehen: mit einer gusseisernen Arbeit – dem Schriftzug – den Bericht einleiten, wobei uns der Name des Künstlers / der Künstlerin leider zwischendurch abhanden kam. Da hilft uns demnächst bestimmt jemand weiter. Viel möchten wir nicht veröffentlichen, nur ein paar Sinneseindrücke von der Brücke selbst und der Umgebung: Also etwas Ludwigshafen und etwas Mannheim. Meist mit Rheinblick. Immerhin: die ersten Sonnenanbeter liegen an von Tulla gestalteten Gestaden (Bild 1), die Sicht rheinabwärts ist nur leicht getrübt (2), der Teufel (die Diablo) transportiert massig Metallschrott (3), das Verkehrsaufkommen ist enorm (4), die konstruktive Symmetrie der Brücken ebenso (5), das Mannheimer Schloss (6), die relativ neue Eisenbahnbrücke (7), der Transitverkehr (8), eine Bewegung ohne Ende (9), die Eleganz der Nietbauweise (siehe Eifelturm) und der geschweißten Konstruktionen (10), für tonnenschwere Lasten (11) und die herausgeputzte Strassenbahn (12)…

    Ja, morgen verreisen wir wieder. Vielleicht über die Konrad-Adenauer-Brücke …

  • Reisen ins Umland: EINE BÜNDELUNG (2012-13)

    Reisen ins Umland: EINE BÜNDELUNG (2012-13)

    WIR bündeln verschiedene Artikel, die vor geraumer Zeit zum Thema UMLAND entstanden sind. Der Übersicht und der besseren Zugriffsmöglichkeit halber in chronologischer Reihenfolge:

    1.) L U I S E N P A R K  (13.12.2013)

    Aufnahme vom 21.05.2011
    Im Luisenpark in Mannheim

     

    2.) S A U P F E R C H (01.11.2013)

    Fast schon ein bisschen kanadische Holzfäller Romantik...
    Fast schon ein bisschen kanadische Holzfäller Romantik…: Zum Saupferch 

     

    3.) H O C H S P E Y E R (06.08.2013)

    Cooler geht's nimmer
    Cooler geht’s nimmer: Hochspeyer und drum rum 

     

    4a) F R A N K E N T H A L: Siggi Sandreuther (18.06.2013)

    Siggi Sandreuther: Der Elefantenjäger aus Frankenthal (18.06.2013)
    Siggi Sandreuther: Der Elefantenjäger aus Frankenthal

     

    4b) F R A N K E N T H A L: Kunsthaus (17.04.2013)

    Kunsthaus Frankenthal, Hans-Kopp-Strasse 22, 67227 Frankenthal (Pfalz)
    Kunsthaus Frankenthal, Hans-Kopp-Strasse 22, 67227 Frankenthal (Pfalz), Überdeutliche Qualitätsabnahme…

     

    4c) F R A N K E N T H A L: Ausstellung (07.09.2012)

    Anna Bludau-Hary, "N.N.", Transparentpapier, Digitaldruck, Metallstangen, MDF-Platten, Koffer, 2012, gedruckt finden sich Namen wie "Burkina Faso", "Melkadida", "Tschad", etc. WIR - JENSEITS VON EDEN
    Anna Bludau-Hary, „N.N.“, Transparentpapier, Digitaldruck, Metallstangen, MDF-Platten, Koffer, 2012, gedruckt finden sich Namen wie „Burkina Faso“, „Melkadida“, „Tschad“, etc.
    WIR – JENSEITS VON EDEN

     

    5a) L U D W I G S H A F E  N: Hack-Garten (25.04.2013)

    Müllkreislauf
    Müllkreislauf und Gartenkultur

     

    5b) L U D W I G S H A F E N: Inselsommer (22.05.2012) 

    An den Ufern eines Stromes: Der letzte Inselsommer...
    An den Ufern eines Stromes: Der letzte Inselsommer…

     

    5c) L U D W I G S H A F E N: Zurück ins vergangene Jahrhundert (29.01.2012)

    Dosenspaziergang in Ludwigshafen am Rhein, ein Blick zurück...
    Dosenspaziergang in Ludwigshafen am Rhein, ein Blick zurück…

     

    6.) D I E  P F A L Z: Die Pfosten und so (18.04.2012) 

    Neustadt/Weinstrasse, Nähe Bahnhof, Saalbau, "Goldene Figur" von Christiane Maether, Foto DieRedaktion, aus Pfälzer Pfosten und so...
    Neustadt/Weinstrasse, Nähe Bahnhof, Saalbau, „Goldene Figur“ von Christiane Maether, Foto DieRedaktion, aus Pfälzer Pfosten und so…