Auftrag 14.3.99, gedruckt 23.3.99, „Terra Deponia“ im Andreasstift. „Dosen im Kreuzgang, wo sonst die geballte Wucht der Geschichte vertreten ist – wie paßt das zusammen?“ gab Hans-Joachim Kosubek, stellvertretender Kulturdezernent der Stadt Worms bei seiner Begrüßung den provokanten Denkanstoß zu den Werken des Malers und Performancekünstlers Franz Bellmann…1992 entstand der Wandel von der Malerei zur Projektkunst… „Terra Deponia“ im Andreasstift weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Kunstschwanger im Sommer
Kulturfenster Mannheim Stadthaus N 1 vom 03.07. bis 30.09.2003. Im Juli 2003 erhoben wir im Kunst-Kiosk „Kunstschwanger“ eine Quiz-Umfrage zu nebenstehendem Bild mit folgenden Aufgaben: 1.) Von wem stammt das mit einem roten Punkt ausgestellte Bild im Original? Name und Vorname des Malers! 2.) In welchem Jahr wurde es gemalt? 3.) Wie ist das Format… Kunstschwanger im Sommer weiterlesen
Festival + Jubiläum: 25 Jahre Atelier für experimentelle Malerei und Bildhauerei vom 01.07.2010 bis 07.07.2010
Die Festivalzeitung, wie sie nach langen und schwierigen Vorarbeiten im Juni 2010 in Druck ging. Vorbereitende Massnahmen zur Durchführung des Festivals, auf der Aufnahme links sind zwei gerade aufgehängte Jazz-Portraits vom Fotografen Manfred Rinderspacher zu erkennen. Diese Präsentation zeigten wir zum Eröffnungstag des Jubiläums. Frau Dr. Christel Heybrock im MM vom 30. Juni 2010 Forum… Festival + Jubiläum: 25 Jahre Atelier für experimentelle Malerei und Bildhauerei vom 01.07.2010 bis 07.07.2010 weiterlesen
Hamburger Impressionen 2010
So war es in HH 2010:
Ergänzung: Musikalischer Auftritt des Komponisten und Instrumentenerfinders Hans-Karsten Raecke bei der Finissage der Reutter/Bellmann-Ausstellung am 08. Mai 2011
Gedanken zur zyklischen Arbeitsweise und der Serie „Geklaut“
Der Zyklus ”Geklaut” zeigt exemplarisch die Werkstruktur meiner künstlerischen Produktion, die Vorgehens- und Verfahrensweise der bildnerischen Atelierarbeit. Dazu gehören die seriellen Werkstränge ”Ahnengalerie” aus den Jahren 2004/05, erotische Bilder der ”W.I.X.”-Reihe (Amor mit Bauchladen, 1995/96), die grossformatigen Walzbilder aus den Anfängen meiner Mannheimer Zeit, die Reißcollagen, die vielen Zeichnungen auf DIN A 4 Papier, die mich… Gedanken zur zyklischen Arbeitsweise und der Serie „Geklaut“ weiterlesen
Adam + Eva
Zwischengelagert in Edingen
Kontakt
Franz Bellmann 68159 Mannheim² H 7, 24 Kontakt via E-Mail Telefon 0621-3974 9958 Öffnungszeiten Atelier: Mittwoch & Donnerstag 13:00 Uhr – 17:00 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung