Schlagwort: Sabri

  • wir feiern einen „n g t“…

    wir feiern einen „n g t“…

    97be483e-6b7e-4198-80d6-95952fbdf85eEingesetzt am Tag der Deutschen Einheit 2013: Ein Jahr verging seit Sabris Gemeinschaftswerk am Museumsschiff am Neckar. 2013 war geocaching in Oppau angesagt. Sabri und Mark hatten alles bis ins Kleinste vorbereitet und so machten sich zwei Gruppen unter deren Leitung auf den Weg der Selbst- und Findung versteckter Ideen und Dinge, die es in einem Wettbewerb zu entdecken galt. Wer gewinnt, welche Gruppe siegt? Action vor der Feier in einen weiteren G.-Tag!!! Hier zum Thema Sabrina zwei Tipps: http://franzbellmann.de/?p=5393 und http://franzbellmann.de/?p=1191. Start am Nachmittag des 21.09.2013 war der selbst in Oppau total unbekannte Bürgermeister-Günther-Janson-Platz, allein diese Tatsache ein Grund für entschuldbare Verspätungen. Bereits am Beginn durfte kräftig gepichelt werden, dieser Nachmittag und dieser Abend, und vor allem diese Nacht, in ihnen erlagen die geladenen Gäste den Anforderungen des geocachings. Und der G.-Tagsfeier. Vom „n g t“ zum „g t“. Was für ein heisser Tag. Sabri und Mark wissen schon, was sie tun! Da freut sich die Gefolgschaft. Auch Mat. Er fotografierte und wir veröffentlichen von vielen Aufnahmen einige wenige, die wir zusammen ausgesucht haben:

    Der „n g t“ beginnt mit harter, freiwilliger Arbeit an Deck eines Museumsschiffes. Ziel: winterfeste Generalüberholung. Zwölf Ehrenamtliche traten in Aktion. 

    Sabri (li.) leitet die Streichaktion, etwa 100 Arbeitsstunden wurden auf ehrenamtlicher Basis geleistet.
    Nächstes Jahr im Frühling schippern wir nach Neckarsteinach mit diesem Seitenradschlepper zur grossen Sause auf einer Burg, der genaue Termin wird noch bekannt gemacht.
    Wir sind nicht. Und nicht dort. Und Zeit rennt immerzu. Unfasslich in einem fort. Oh gäbe es ein Fort. Und einen Ankerplatz, für die Ruh‘. Die Zeitkuh, sie stöhnte bestimmt: Muh!

    Nach ermüdenden und hingebungsvollen Tätigkeiten reisen wir ab nach LU und kehren ein in eine lauschige Gartenanlage zu Grill und Alkohol und frischer Luft

    Alles ist vorbereitet …
    Die Gäste dürfen kommen …

    Impressionen aus dem Schrebergarten…

    Spitze Wetter,
    Spitze Wetter

    Begrüssung der Gäste: Zuerst die Vierbeiner

     

    Die Zweibeiner, der Empfang, die Grillaktion et cetera

     

    Sabri beim Postkarten-Puzzle
    Fast fertiges Puzzle

    In der Umgebung

    Der Appetit und der Hunger werden gestillt

    Le chef de la cuisine est très content

    DSC09264

    Das Buffet

    DSC09274

     


    Die Nacht

    Nimmermüdes Paar: Philemon und Baucis
    La nuit

     

    Wir verabschieden uns. Beim nächsten „n g t“ sehen wir uns wieder, alle Aufnahmen stammen von DerRedaktion.

  • Mit Sabrina am Verbindungskanal

    Mit Sabrina am Verbindungskanal

    Ein sprühendes Leben. Und wie ein Blitz gescheit! Und berufstätig. Und verdient gut. Und raucht! Kannst Du Dir das vorstellen! Wir rauchen beide. Und jetzt, jetzt kommt das Wunder: Sie ist mit einem Mann zusammen. In Wirklichkeit pflegt sie eine fantastische Zweierbeziehung, ich bin lediglich ihr Freund. Und sie eine Kundin von mir und wir verstehen uns prächtig. Es ist eine Freundschaft erster Sahne. Bis zum nächsten Meeting, DieRedaktion.

    Am Verbindungskanal
    Am Verbindungskanal

    Foto Sabrina Citius, DSC08692

     

    Eine Antwort zum Thema ‚erste Sahne‘ von einer weiteren Kundin per E-Mail: Lieber Franz, wie sieht denn eigentlich eine Freundschaft ‚zweiter Sahne‘ aus? Sahne wird schnell sauer und man muss sie vorsichtig schlagen, vor allem bei dem Wetter, sonst wird sie zu Butter. Reply: Hi Baby, ‚zweite Sahne‘ ist die aus dem Druckbehälter. Die darfst Du getrost vergessen.

    Wiedergefunden am 16.04.2013 in den Tiefen der Festplatte:

    Zuerst möchte ich sagen, dass mir deine Seite wirklich sehr gut gefällt. Ich schreibe dir hier ein paar Anmerkungen. Manche davon können evtl. helfen deine eindrucksvolle Seite noch schöner zu gestalten, andere Kommentare wirst du mit „Das weiß ich doch, aber…“ abtun und die restlichen sind lobende Worte.

    Home: Ist es beabsichtigt, dass „Für“ und „Und“ mit Großbuchstaben geschrieben sind? Danke, dass ich auch auf deiner Seite erscheine☺. Deine Motivauswahl aus Hamburg finde ich gut . Schade, wenn du sie löscht.

    Die Nummernzeichen zwischen den Titeln bei Presseschlagzeilen um 2000/2001 gefallen mir nicht. Ist das nur vorrübergehend so?

    Das ist ganz unten unter Home: Auf jeder Seite hat sich ganz unten ein einsames „h“ hin verirrt.

    Netzwerk: Der arme Gerd ist verrutscht.

    An Freundeskreis arbeitest du wohl gerade, da ich momentan keinen Text lesen kann.

    Dir ist bestimmt bewusst, dass jeder die Fotos deiner Bilder abspeichern kann. Hier zum Beispiel meine Haarstruktur oder die Pickel am Kinn ☺. Die Qualität ist gar nicht schlecht. Da könnte man sich ohne Genehmigung des Künstlers ein schönes Bellman-Motiv als Poster drucken und rahmen. Aber ist dir auch bewusst das böse Gesellen vielleicht so etwas machen könnten?

    Meine Schwester macht ebenfalls Homepages, weswegen ich nun schon einige genauer begutachtet habe. Ich muss zugeben, deine Seite ist viel schöner als ihre Seiten (falls du jemals mit ihr in Kontakt treten solltest, verrate ihr das bitte nicht). Mir gefällt die Optik, die vielen Fotos und Bilder, dass man viel über dich und deine Werke nachlesen und erfahren kann.

    Liebe Grüße Sabrina