Eingesetzt am Tag der Deutschen Einheit 2013: Ein Jahr verging seit Sabris Gemeinschaftswerk am Museumsschiff am Neckar. 2013 war geocaching in Oppau angesagt. Sabri und Mark hatten alles bis ins Kleinste vorbereitet und so machten sich zwei Gruppen unter deren Leitung auf den Weg der Selbst- und Findung versteckter Ideen und Dinge, die es in einem Wettbewerb zu entdecken galt. Wer gewinnt, welche Gruppe siegt? Action vor der Feier in einen weiteren G.-Tag!!! Hier zum Thema Sabrina zwei Tipps: http://franzbellmann.de/?p=5393 und http://franzbellmann.de/?p=1191. Start am Nachmittag des 21.09.2013 war der selbst in Oppau total unbekannte Bürgermeister-Günther-Janson-Platz, allein diese Tatsache ein Grund für entschuldbare Verspätungen. Bereits am Beginn durfte kräftig gepichelt werden, dieser Nachmittag und dieser Abend, und vor allem diese Nacht, in ihnen erlagen die geladenen Gäste den Anforderungen des geocachings. Und der G.-Tagsfeier. Vom „n g t“ zum „g t“. Was für ein heisser Tag. Sabri und Mark wissen schon, was sie tun! Da freut sich die Gefolgschaft. Auch Mat. Er fotografierte und wir veröffentlichen von vielen Aufnahmen einige wenige, die wir zusammen ausgesucht haben:
…
Der „n g t“ beginnt mit harter, freiwilliger Arbeit an Deck eines Museumsschiffes. Ziel: winterfeste Generalüberholung. Zwölf Ehrenamtliche traten in Aktion.
Nach ermüdenden und hingebungsvollen Tätigkeiten reisen wir ab nach LU und kehren ein in eine lauschige Gartenanlage zu Grill und Alkohol und frischer Luft
Impressionen aus dem Schrebergarten…
Begrüssung der Gäste: Zuerst die Vierbeiner
Die Zweibeiner, der Empfang, die Grillaktion et cetera
In der Umgebung
Der Appetit und der Hunger werden gestillt
Das Buffet
Die Nacht
Wir verabschieden uns. Beim nächsten „n g t“ sehen wir uns wieder, alle Aufnahmen stammen von DerRedaktion.
…
Kommentare
2 Antworten zu „wir feiern einen „n g t“…“
Hallo lieber Franz!
Danke für die Fotos.
Die Speisen:
– selbst eingelegte Peperoni
– Nudelsalat ala Mama
– Kartoffelspecksalat
Schweinelachs mit…
Senf-, Tomatenpaprika- und Aprikosenmarinade
und Curry-Putenspiess mit Ananas
Leider waren wir auf dem Schiff nur 10 Helfer. Gehen wir davon aus, dass jeder effektiv 5 Stunden gearbeitet hat, waren es doch nur ca. 50 Arbeitsstunden…schade.
Schön, dass du dabei warst.
Liebe furchtbar müde Grüße
Sabrina
Hey Sabri,
bin dabei, den Bericht mit weiteren Unterlagen zu bestücken und zu verbessern.
Danke Dir für die gelungene Unternehmung.
Liebe Ateliergrüsse
Franz.