Schlagwort: Pampa

  • Burg Zwingenberg am Neckar

    Burg Zwingenberg am Neckar

    Die Burg ist in privater Hand, weshalb wir nur Aussenaufnahmen zeigen können. Ein Hinweisschild warnt vor freilaufenden Hunden. Der Anstieg zur Burg, ein bisschen steil, kaum begangen. Unterhalb die Bahnverbindung Mannheim, Heidelberg, Eberbach (die Linie S1 z. B. hält wie eine Strassenbahn an jedem Ort), Heilbronn. Knapp überm Neckar aus Platzgründen die B 37 auf Stelzen⇓:

    Rechts der Fussweg zur Burg, ganz links kaum erkennbar: NaturFreundeHaus Zwingenberger Hof
    Rechts der Fussweg zur Burg, ganz links kaum erkennbar: NaturFreundeHaus Zwingenberger Hof

    Er weiss wie es zur Burg geht
    Er weiss wie es zur Burg geht
    Die Brücke, der Anstieg ...
    Die Brücke, der Anstieg …

    Wir haben lange gesucht nach einer Auffahrt, schliesslich trafen wir einen etwas älteren Herrn, sehr freundlich und deutlich, er wies uns den kürzesten Weg zu Fuss hinauf zur Burg. Ein lustiger Gesprächspartner; und fotogen dazu. Wir liessen’s Radl vor seiner Tür und stiegen bergan. Überquerten per Stahlkonstruktion die Eisenbahnlinie, fanden eine Bank und machten uns über das in Neckargerach erworbene Frühstück her.

    Gestärkt oben angelangt: Enttäuschung. Ein schmiedeeisernes Tor und Hunde versperren den Zutritt. Nun gut, wir machen Bilder und zoomen uns die Infos herbei. Den eisernen Wächter, die kolossale Befestigungsanlage, den an Stonehenge erinnernden Steinkreis, die königlichen Sitzgelegenheiten, die InfoTafel zur Wolfsschlucht. Den BurgÜberblick total⇓:

    Wie zufrieden der Wächter blickt ins Neckartal, kein Feind mehr in Sicht ...
    Wie zufrieden der Wächter blickt ins Neckartal, kein Feind mehr in Sicht …

     

    Die Anlage mit privatem Anbau  

    DSC02458   DSC02456

    Urzeitlicher Steinkreis und Königsstühle, moderne Infotafel

    DSC02457   DSC02470   DSC02469

    Burg Zwingenberg

    DSC02480

    Wer ist der derzeitige Burgherr?

    DieRedaktion