Portugal – Algarve by Mat Plath – Part three

Mat setzt seine Wanderungen und fotografischen Untersuchungen und Experimente tagtäglich in konsequenter Manier fort. Das Wetter am letzten Februartag zeigte sich bewölkt, was vielen Aufnahmen eigene Reize offenbarte. Zu den Bildern muss man wissen: Es ist totale Vorsaison, und die Orte und Gegenden scheinen noch im Winterschlaf zu verharren. Das ist zumindest unser Eindruck aus… Portugal – Algarve by Mat Plath – Part three weiterlesen

G K M

Wenn ich nicht weiss, was ich tun soll, fahre ich oft zum Mannheimer Grosskraftwerk. Das liegt gegenüber von Altrip und der neue Kraftwerksblock dampft schon gehörig. Das ist ja gut so, wer will denn frieren. Wenn ich mir vorstelle, es hat Minusgrade – das müssen nicht unbedingt sibirische sein – und der durch GKM-Fernwärme gespeiste… G K M weiterlesen

Dalberg – die Mannheimer U-Bahn-Station der Linie 2

Eine Strassenbahn im Untergrund geht ihren Weg. Den einer städtischen Verwahrlosung. Den Weg der Borelli-Grotte. Wir nehmen Bezug und zitieren auszugsweise einen Kommentar dieser Seite vom 24.11.2014: … »Schon damals gab’s einen schönen Leserbrief im Mannheimer Morgen. Ein Leser forderte die Stadt Mannheim auf, die Grotte mit Beton aufzufüllen. Ach, hätten sie das nur gemacht.«… Dalberg – die Mannheimer U-Bahn-Station der Linie 2 weiterlesen

Martin J. Eckrich

Frühlingssonnenfest2015_print Es war am vergangenen Dienstag, als wir den Weg nach Schifferstadt wählten. In Schifferstadt sind wir noch nie angekommen. Auch diesmal nicht. Dachte ich mir. Bis mir zufälligerweise Gaudi – siehe Antonio Gaudi, Barcelona – in Form einer Kneipe über den Weg lief. Das blieb dann weiter eigenartig. Ein Bedürfnis drängte mich ins Lokal. Das,… Martin J. Eckrich weiterlesen

Künstlerinnen und Künstler auf unserem Blog: Eine Visualisierung

Visualisierung: Stand vom 16.10.2014

… und ihre Namen in zwangloser Folge⇓: Steffi Peichal / Hedda Schermer / Siggi Sandreuther / Ludwig Roth / Christine Bellmann / H.-K. Raecke / Ulrike von Münchhausen / Angelo Falzone / Mo Edoga / Meinrad Braun / Wolfgang Kessler / Nuri Cyhanbeyli / Ursula Faber / Jo Fisch / Anna Bludau-Hary / Mirko Bralic… Künstlerinnen und Künstler auf unserem Blog: Eine Visualisierung weiterlesen

Nora Noé

  FELIZ NAVIDAD-FROHE WEIHNACHTEN  Y UN PROSPERO ANO NUEVO UND EIN ERFOLGREICHES NEUES JAHR! Vom mexikanischen Pazifik, wo ich mit meinem Mann überwintere, sende ich allen Freundinnen und Freunden meiner literarischen Arbeit herzliche Grüße Nora Noé NORA NOÉ, Kontakt: info@noranoe.de Last input: Liebe Literatur-, Jungbusch- und Mannheim-Fans, liebe Damen und Herren von der Presse, bevor ich von… Nora Noé weiterlesen

HANHOFEN am Woogbach / Pfalz

Hanhofen wird ein Kurzbericht, das ist verständlich bei lediglich ca. 2500 Einwohnern. Uns geht es einzig und allein um die heruntergekommene und nicht mehr funktionierende Schlossmühle. Dort wurde der Betrieb eingestellt. Auf Anfrage durften wir aufs Gelände. Für uns sind die Aufnahmen ein Beleg dafür, dass sich Renovierungen gleich welcher Art lohnen könnten. Der Woogbach… HANHOFEN am Woogbach / Pfalz weiterlesen

Haßloch – Hassloch – HAßLOCH – HASSLOCH

'Aniliner mit Brotsäckel', ein Werk von Matyas Terebesi i Haßloch ...

Derlei Schreibweisen dieser Randgemeinde in der Oberrheinischen Tiefebene irgendwo zwischen Landau, Speyer, Neustadt und Bad Dürkheim und Ludwigshafen am Rhein finden wir zur Genüge. Selbst die offizielle Seite der Gemeinde Haßloch zeigt im Internet z. B. den Badepark Haßloch an, aber auch die Musikschule HASSLOCH. Eingaben in Suchmaschinen werden von www.haßloch.de sofort in hassloch.de umgewandelt… Haßloch – Hassloch – HAßLOCH – HASSLOCH weiterlesen

MOSBACH – NECKARELZ

Mit Ihr besprach ich einen Grossteil meiner Entdeckungstour ...

Neckarelz hat was, ist aber lediglich der grösste Teil von Mosbach. Bereits bei der Anreise wird dies sinnfällig. Eigentlich fahren die schnellen Züge an Mosbach-City vorbei. Dafür darf man in Neckarelz umsteigen. No problem, wir bleiben einfach im Örtchen und kaufen erstmal Wurst bzw. ganz frisches Griebenschmalz vom Schwein, das haben wir seit Jahrzehnten nicht… MOSBACH – NECKARELZ weiterlesen

Wie kommt der ‚Kommunismus als Ware‘ nach Guttenbach

Bitte, mit Herrn Guttenberg – diesem Lümmel – haben wir nix am Hut. Eine Revolution in Guttenbach? Womöglich mit Guttenberg! Oh je Herr Vergissmeinnicht. Wieso auch muss Byung-Chul Han Revolutionen heute für unmöglich halten. Die Betonung liegt auf heute! Der historische Bestand an Revolutionen wird in der Zukunft bestimmt Zuwachs bekommen. Dafür bürgt die Menschliche Geschichte.… Wie kommt der ‚Kommunismus als Ware‘ nach Guttenbach weiterlesen