Bitte, mit Herrn Guttenberg – diesem Lümmel – haben wir nix am Hut. Eine Revolution in Guttenbach? Womöglich mit Guttenberg! Oh je Herr Vergissmeinnicht. Wieso auch muss Byung-Chul Han Revolutionen heute für unmöglich halten. Die Betonung liegt auf heute! Der historische Bestand an Revolutionen wird in der Zukunft bestimmt Zuwachs bekommen. Dafür bürgt die Menschliche Geschichte.… Wie kommt der ‚Kommunismus als Ware‘ nach Guttenbach weiterlesen
Kategorie: Ausstellungen
Pfälzer Esel – die kunstvollsten Eseleien aus Eschbach
Eine Einreichung aus dem Nirwana von Addriene vom 29.12.2014 um 16:29 Uhr: »What a pleasure to meet someone who thinks so clearly.« Zugestandenermassen: diese Art an Produktivität von Eseleien beschränkt sich nicht nur auf die Südpfalz. In Mannheim lässt sich so was in ähnlicher Form ebenfalls finden; nicht zwar als Esel, so doch als blinde… Pfälzer Esel – die kunstvollsten Eseleien aus Eschbach weiterlesen
SPEYER
Erster Teil So, wir verirren uns jetzt mal in Speyer. Nettes Städtchen, Stallgeruch: Mittelalter. Weihrauch. Die Glocken dröhnen. Touris in Scharen. Gleich um die Ecke: Wein und Bier und härtere Alkoholika. Es triumphiert die Gegenwart, besichtigt wird die Vergangenheit. Von ihr lebt das Städtchen. Schon im Zentralbahnhof schimmern die Baukünste vergangener Zeiten in unbekannter Ferne.… SPEYER weiterlesen
In der Neckar Pampa – Jo Fisch
Ein Gastbeitrag von Dr. Jens U. Meisterkleister (Arch., Unna): Ich bedanke mich recht herzlich dafür, dass unser Artikel über die Neckar Pampa beim Blog-Betreiber so rege Anteilnahme findet und es zu einer Veröffentlichung kommt. Das freut uns sehr, haben wir doch mit Herzblut in der Pampa recherchiert und fotografiert. Die Abende bei den Hausbesitzern vergingen… In der Neckar Pampa – Jo Fisch weiterlesen
Heute: Mannheim im Abendlicht
Keine Worte – nur Bilder⇓: adios muchachos …
SANTORIN by TONIS
Im Süden der weltbekannten Kykladen erheben sich noch heute die Überreste vulkanischer Tätigkeiten in der Ägäis. Viele Teile der Caldera von Santorin liegen versunken im azurblauen Mittelmeer. Aus der Vogelperspektive zeigt sich eine etwa viertausend Jahre alte Eruptionslandschaft und der Krater liegt weit unter dem Meeresspiegel. Die sichtbaren Kraterränder stellen Thira (Santorin), Thirasia und Aspronisi… SANTORIN by TONIS weiterlesen
HAMBURG – Impressionen aus Altona
HH – Altona kommt als Stadt an sich einher. Mit allen Polen, die eine moderne Stadt hat. Vielvölkergemisch und Ruhezonen. Kneipen und Bars und billige Absteigen. Märkte und Maritime. Verkehrszentralismus. Kuriose Events. Reichtum und Armut. Stillstand und Entwicklung. Fischmarkt und Hafen. Kiez- und Hochkultur. Tage und Nächte. Sternschanze, Reeperbahn, Fischmarkt u.s.w., alles fussläufig erreichbar. Spannende… HAMBURG – Impressionen aus Altona weiterlesen
Jungbusch Leben leben
Leben leben Freiheit erleben LEBEN leben Weiter glücklich leben Zusammen glücklich leben L‘ union fait la force Einfach leben dürfen … Woher kommen wir, wer sind wir, wohin gehen wir … ? Leben leben Jungbusch Leben leben, LEBEN leben,… Jungbusch Leben leben weiterlesen
ALZEY
Die Vorgehensweise ist klar: Projekte brauchen Konzepte. Bis zur Abnutzung, bis zum Überdruss. Wenn es soweit ist, beerdigt man die Projekte besser, sonst wird man zum Gefangenen seiner selbst. Neue Projekte finden mit neuen Konzepten, mit XX Mini wird es noch ne Weile so weitergehen: das Umland scheint schier unendlich, da sind wir nach wie… ALZEY weiterlesen
HAMBURG – von Blankenese über Finkenwerder an die Este
Bei der Ankunft in Blankenese an der Fährstation wurde schnell klar: ein direktes Übersetzen nach Cranz ist nicht möglich, weil Ebbe. Die Fähre schipperte nach Finkenwerder, auch in Ordnung, dann eben mit dem Bus nach Cranz. Der freundliche Fahrer genehmigte die Radmitnahme. Das klappt nicht immer, ein Kinderwagen zum Beispiel geniesst Vorfahrt, da müssen Räder… HAMBURG – von Blankenese über Finkenwerder an die Este weiterlesen