Blog

  • Süd-Queich

    Süd-Queich

    Die Süd-Queich – vulgo: Spiegelbach – dargestellt im Bereich zwischen den Landesstrassen L552 und L509 in der Südpfalz. Von Sondernheim längs der L552 kommend zweigt ca. 200m hinter einer großen Landgärtnerei nach rechts ein unscheinbarer Feldweg ab, da befindet man sich bereits am Spiegelbach.

    Wir zeigen Fotos von den in diesem Areal vorkommenden Naturschönheiten:

    Und nun? Nichts wie raus aufs Rad!

    Zur Ansichtsvergrößerung bitte Rechtsklick!!!

  • Gabi Haag: Neues Buch erschienen!

    Am 26.02.2023 um 06:52 schrieb Gabriele Haag <gabriele.haag1@web.de>:

    Hallo Freunde,

    es ist soweit! Mein neues Buch ist jetzt erschienen und kann ab sofort
    über den Buchhandel bezogen werden.

    Es trägt den Titel „Von einer die auszog das Lieben zu lernen“

    mit dem Untertitel

    „Zufällige Textereignisse aus unglücklichen Liebesgeschichten“.

    Es enthält auch Fotos aus meiner Biografie und ist insgesamt sehr unterhaltsam zu lesen.

    In dem Buch wird aufgezeigt und nachgewiesen, dass das Leiden an einer unglücklich verlaufenden Liebesbeziehung auch eine Quelle der
    Kreativität sein kann. Die Texte sind aus Ratlosigkeit und Verzweiflung
    entstanden und verweisen auf Zusammenhänge, die weit über das konkrete Liebeserleben hinausgehen.

    Das Buch hat die ISBN-Nr. 978-3-7568-2937-8.

    Viel Vergnügen beim Lesen!

    Alles Liebe
    Gabriele Iris Haag


    www.aquarius-handbuch.de

  • Die neue Zeitung für englische Literatur für junge Literatinnen und Literaten

    I was just chillin‘ in my Minecraft world

    Building and crafting, my favorite thing to do

    But then I heard about a new update

    Something called raytracing, I had to try it out

    Chorus:

    Minecraft and raytracing, oh my

    The graphics are so real, it’s like I’m in the sky

    I can’t believe my eyes, it’s like a whole new game

    Minecraft and raytracing, it’s all the same

    Verse 2:

    I turn on my PC and launch the game

    The graphics are insane, it’s like I’m not the same

    The lighting and shadows, they look so alive

    I can’t believe I’m playing, it feels like I’m outside

    Chorus:

    Minecraft and raytracing, oh my …

    Verse 3:

    I explore the world and the sights I see

    Are like nothing I’ve ever seen in Minecraft, seriously

    The colors are brighter, the details are clear

    I can’t believe I’m playing, it’s like I’m living in a new world here

    Verfasser der Redaktion bekannt!

  • Aber

    Ja: das Wörtchen ABER hat Hochkonjunktur! Was an der ABER-DENKE (Ja-Aber-Denke) liegt.

    Jetzt ein Beispiel, aus nano (ARD/ZDF) vom 9.3.2020, Tiny Homes:

    „… fest steht, erschwinglicher Wohnraum wird immer knapper, momentan fehlen in Deutschland zwei Millionen bezahlbare Wohnungen, besonders in den Großstädten ist das ein drängendes Problem!

    ABER, wie läßt sich dieses Problem lösen? …“

    💰💰💰

    Foto unten von Liebell aus dem Jahr 2014, heute ABER ABER

    Foto LieBell

    Aus tagesschau vom 02.05.2020, 20:00 Uhr, Bericht Christian Feld, es spricht Robert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen:

    „… Wir reichen den Unternehmen die Hand zur Rettung, ABER wenn sie sie ergreifen, besiegeln wir damit einen Pakt für Nachhaltigkeit…“

    Video-Textmitschrift aus ARD-Sportschau vom 02.05.2020, Interview mit Maximilian Günther (teilweise wiederholt im Mittagsmagazin vom 05.05.2020):

    „… selber schnelle Autos zu fahren, ABER man merkt dann mit den Jahren, daß es doch deutlich komplexer ist, die ganze Geschichte, ABER genau das ist das, was mir so viel Spass macht …“

    Zitat heute journal vom 05.05.2020 zum Thema Finanzhilfe wg. Corona u. a. für Lufthansa, dazu Carsten Spohr, Vorsitzender Lufthansa:

    „… Wir sind unverschuldet in diese Krise geraten, jetzt brauchen wir staatliche Unterstützung, ABER: wir brauchen keine staatliche Geschäftsführung! …“

    Wenn jemand Vorschläge hat, bitte melden!

    Der Artikel ist schon etwas älter, ABER es abert nach wie vor gewaltig!

    Und glauben tun viele: Aber wer davon denkt und wer spricht von Wissen? Ich glaube, aber …