Blog

  • Ein Deutscher Wald

    Ein Deutscher Wald

    Ob Hochsitze, gesperrte Wege, Reste gefällter Baumriesen, sumpfige Gewässer, Renaturierungen, Totholz: Schatzkammer der Wälder, Windbruch, Roller-Gangs, Waldheiden, Schutzhütten, Entwässerungsgräben, Gedenkstätten, Kapellen:

    Waldwirtschaft mit Holzabfuhr, Lust auf Töpfern in der Waldgalerie, Waldbrandgefahr, Auen, Wald: wir alle leben davon, ‚Die lieben Waldbewohner!: Gemeiner Weißblechling, die Schnapsleiche, vulgärer Lügenbold‘ … usw. und so fort, Bezug Forstamt Pfälzer Rheinauen, Landesforsten Rheinland-Pfalz …

    Räumfahrzeuge, Trampelpfade, Jüdische Friedhöfe, Vorratsfestmeter (Vfm), Militärischer Bereich, Forstgarten, Vogelparke, Rehbach, Apple Maps, der Schwarzstorch, am Treidlerweg, Munitionslager, Orchideen-Suche, Stern von Bethlehem, Naturschutzgebiete, Wegweiser, Biotope, wilder Privatier, verschwundener See, Dauerhänger:

    Baumharz, Schwimmbäder, Pilze, an einer Bahnlinie, Anfahrpunkte für Rettungsfahrzeuge, Müll, Bannwald, Queich:

    Fitness-Parcours, Misteln, Trinkwasserversorgung, Ruheforste, Badespass:

    Schonungen, Tiere, Brennholz-Platz, Blumen, Überschwemmungsareale, Kunstwerke, Laufstrecken, Wanderwege,

    VORLÄUFIGE VERÖFFENTLICHUNG!

  • OLDTIMER Ottersheim

    OLDTIMER Ottersheim

    Diese Kurzinformation zeigt die Foto-Ergebnisse einer Mehrfachrecherche. Auch zu einem Umtrunk wurde irgendwann mal ich eingeladen, kleine Unkostengebühr dafür und ich war satt und leicht angenebelt vom vielen Bier! Die Scheune der begeisterten Fans von zum Beispiel ausgedienten Landmaschinen befindet sich unweit des Ottersheimer Teilungswehrs, wo Queich und Spiegelbach ihren Weg zum Rhein getrennt fortsetzen: Das Teilungswehr befindet sich zurzeit (bzw. schon länger) allerdings in einem beklagenswerten Zustand – defektes Geländer – Vorsicht bei Begehung des Wehrs! Hier führt ebenfalls der Queichtalradweg entlang.

    Obiges Bild zeigt verrostendes Geländer – kein Spielplatz für Kinder!

    Nun zu den erfreulicheren OLDTIMERN:

  • An den Kanälen

    An den Kanälen

    In lockerer Folge: Schiffsfriedhöfe, Abwrackwerften, Touristenhochburgen, Arsenale, Liegeplätze, politische Statements, Liebe, Industrie, Graffiti, Hundeauslauf, privates Eigentum, Sightseeing, Drive in, Irrkanal, Wohnanlagen, Segelboote, Engstellen, feine Kochkunst, Reparaturwerkstätten, Schrebergärten, Brücken, Bootsverleih Tretboote, Blumenschmuck, Pilze, Lagerfeuer

    Der Willkür ist keine Grenze gesetzt!

  • Sabrina Citius Gedichte

    Sabrina Citius Gedichte

    Sabrina schreibt poesievolle Zeilen: ZUM Nachdenken und für andere, um sich dran zu erfreuen …

    Das war einen Versuch wert, bitte Dich, dass Du es Dir mal anschaust!

    Grüsse Franz

  • sieben und siebzig: 77

    sieben und siebzig: 77

    Das bombastische Ergebnis:

    Geburtstagstreff / Einladung / gepflegter Umtrunk: Info für Langzeitplaner und -planerinnen

    Hallo Fan-Gemeinde, am Freitag, den 7.7.2023 feiere ich meinen siebenundsiebzigsten Geburtstag. Beginn: 17:00 Uhr. Am Hauptbahnhof in Ludwigshafen auf Gleis 7

    Gleis 7 ist stillgelegt, wird von der Deutschen Bahn nicht mehr angefahren und ist durch die alle Gleise verbindende Unterführung, geschmückt mit Graffiti, leicht erreichbar. Ein kleiner Kunstwandel für Liebhaber! Meine große Bitte wäre: nichts mitbringen außer Sekt und Gläser!

    Danke schon jetzt, gleichfalls fürs Kommen. Franz Bellmann, H 7, 24, 68159 Mannheim, Wohnatelier in den Quadraten, 0621-3974 9958, franzbellmann@icloud.com, www.franzbellmann.de

    Vielen Dank