Blog

  • 1918/2020

    1918/2020

    Name: Monte, Vorname Luna: eingedeutscht = Berg der Sonnengöttin, Rufname: Corona = Bier bzw. Besäufnis, meistens nachts oder zu später Stunde in trauter Geselligkeit ohne irgendwelche Sicherheiten.

    Die heilige Kuh der Liebe

    und der Geselligkeit

    WHO + RKI marschieren Hand in Hand! Und 3sat marschiert mit!

    Was wir heute tun, das taten wir nahezu deckungsgleich vor gut hundert Jahren. Wir werden es in hundert Jahren wieder deckungsgleich wiederholen, das Schicksal der Menschheit: der Wiederholungszwang. Es entwickelt sich ja nicht weiter, der Mensch hofft und hofft, und hofft sich meist allein, bis dass der Tod einkehrt.

    Wer schlachtet gerne eine indische Kuh? Sie magert und magert und rennt im Tripeltakt in Knochen und Haut einsam und verlassen durch den qualmenden Straßenverkehr und wird nicht müde zu magern und zu magern, bis sie fällt, da liegt sie nun und erhebt sich nie mehr wieder.

    Warum sprechen wir von Killerviren, wo doch der Mensch viraler killt als das, was an Kleinstlebewesen so kreucht und fleucht. Die Unendlichkeit kriegerischer Auseinandersetzungen. Verbale Totschlag Argumente. Wer gebietet über wen? Gott gegen uns? Wir gegen Gott? Existenzverlust ist gewiß!

    Wo soll der Mensch denn hin am Nie seiner Zeit?

  • QUEICH : Von der Quelle bis zur Mündung

    QUEICH : Von der Quelle bis zur Mündung

    Planung bzw. Vorbereitung einer Radtour

    Quellgebiet:

    Stephanstürme/Winterkirchel/Naturdenkmal „Dicke Eiche“

    Fließrichtung:

    Paddelweiher-Hütte/Hauenstein (Info: DB-Halte)/Wilgartswiesen/Rinnthal/Annweiler-Sarnstall/Annweiler (Klärwerk, Zufluss Trifelsbach)/Queichhambach/Albersweiler/Siebeldingen/Godramstein (Kleine Queich, Queich)/Landau (Freibad, Südpfalzstadion, Schwanenweiher, DB-Anlage, Reallabor Queichland →Altes Queichbett)/Offenbach an der Queich (Queichtal-Bad, L509)/Neumühle/Ottersheimer Teilungswehr Queich links-Spiegelbach rechts/Zeiskamer Mühle/Ludwigsmühle/Hofgut Holzmühle/B9

    Mündung

    Germersheim→ Rhein!

    Info: https://franzbellmann.de/2017/04/zwischen-germersheim-und-waghaeusel/

  • Herbstlicher Blütenweg

    Fürsorgliche Großoma empfängt ortsunkundigen Wanderer aus dem fernen Mannheim recht auskunftsfreudig wie liebevoll und empfiehlt den Blütenweg zwischen Zwingenberg und Bensheim: Es herrscht Herbst, der beginnende Herbst, und Flower – Power zeigt sich nur einmal, am Ende des Trips.

    Mit einem Blick in die Rheinebene hinüber nach Biblis und vorbei an einer stillgelegten Jugendherberge, kommend über ‚Auf dem Berg‘ hin zur ‚Langen Schneise‘ winkt bald ein leeres Römerglas vom ansässigen Odenwaldklub: WLW – Weinlagenwanderweg/Blütenweg.

    Die Leere ist nicht von entscheidender Bedeutung, der rechte Wanderschuh behindert beim Gehen, weil er die kleine Zehe drückt!

    Bis morgen …

  • FUSSPILZ/PILZFUSS

    EIN KURZER BLICK INS VERSEUCHTE MALATELIER – OHNE TEXT – MIT SKULPTUREN

  • Brief an einen Freund

    Corona ist allgegenwärtig … ein Brief von Ende Mai 2020 an Karin und Jürgen …