Ab der Herderstrasse, die parallel zur Bahnstrecke verläuft, und einem Seitenpfad, geht’s ab Neudorf den Kanal lang, der Radweg ist speziell ausgewiesen durch den Odenwaldklub e.V.: Pfalz-Kraichgau-Weg! Der zweigt dann irgendwann mal links ab, wir bleiben jedoch am Entlastungskanal! Und radeln nach Rußheim zur Konditorei Mack: Eine Tasse Kaffee plus Buttercroissant.
Die weitere Tour führt nach Germersheim, …
Verschiedene Foto-Stationen vom Streckenabschnitt!
Ab Landesgrenze Hessen Baden-Württemberg wird Richtung Lorsch die Neue Poststrasse, beginnend am Karlstern, zur Alten Mannheimer Poststrasse. Sie führt dann irgendwann mal über die A6 und kreuzt etwas später, je nachdem wie schnell man radelt, die Lampertheimer Strasse. Kurz nach Querung der Klippsteinschneise trifft man auf das Denkmal Viernheimer Jägerhaus. Da wollten wir hin:
Forst- und Jagdpersonal vor dem Jägerhaus um 1905
Die Bilder sind in der ein oder anderen Form ebenfalls im Netz zu sehen, wir fügen damit unsere eigenen hinzu. Da die Denkstätte öffentlich ist, dürfte keine Urheberrechtsverletzung vorliegen. Wir radeln nach einer ausgiebigen Ruhe- und Frühstückspause weiter nach Lorsch.
Start Mannheim Paradeplatz Öffentliche Verkehrsmittel, Eilzug Linie 9 nach Bad Dürkheim, Verpflegungsstation mit bestem Metzger und noch besserem Bäcker zur Stärkung für unterwegs, Grethen: kleiner Ort, wie aus dem Bilderbuch.
Ja wirklich, wie aus den Bilderbüchern irgendwelcher Werbeagenturen zu Bad Dürkheim, da dürfen Burgruinen nicht fehlen: die Hardenburg z. B. vom Radweg aus aufgenommen:
Die erste an der Bundesstrasse gelegene Papierfabrik lassen wir hinter uns, dafür gilt unser Augenmerk nun einer kleinen Besonderheit, die unbedingt gezeigt werden muss:
Die Alte Schmelz 180 m (NN) können wir vergessen! Corona zu! Bald geht’s wieder auf mit AHA und den drei getestet, geimpft, genesen … Da freuen wir uns alle und kommen wieder, wenn es soweit ist. Orientierung geben die sorgsam aufgestellten Hinweise, wie man in alle möglichen Richtungen kommt:
Beste Info für Radler, Spaziergänger und Wanderer …
Entlang der B37 blüht der Ginster und da ist auch schon der Abzweig zum Saupferch:
Ab hier ça. 2 km schlechte Wegstrecke, reichlich Schlaglöcher und unbefestigte Randstreifen, abwärts ist da Vorsicht geboten, Geschwindigkeit reduzieren!