Autor: Franz Bellmann

  • Dalberg – die Mannheimer U-Bahn-Station der Linie 2

    Dalberg – die Mannheimer U-Bahn-Station der Linie 2

    Eine Strassenbahn im Untergrund geht ihren Weg. Den einer städtischen Verwahrlosung. Den Weg der Borelli-Grotte. Wir nehmen Bezug und zitieren auszugsweise einen Kommentar dieser Seite vom 24.11.2014: … »Schon damals gab’s einen schönen Leserbrief im Mannheimer Morgen. Ein Leser forderte die Stadt Mannheim auf, die Grotte mit Beton aufzufüllen. Ach, hätten sie das nur gemacht.«

    Eben das wäre für die Haltestelle der Strassenbahnlinie 2 wünschenswert, die eigentliche Fussgängerunterführung freute sich auf ein Betongrab. Die Querung des Luisenrings durch Fussgänger findet eh zu 99% oberirdisch statt, da die Zugänge zur Unterführung örtlich betrachtet einer Fehlplanung gleichkommen. Die Nutzung bezieht sich fast ausschliesslich auf den Strassenbahnverkehr. Die Haltestellen MVV-Hochhaus und Rheinstrasse wären lässig erreichbar.

    Zur Information ein Schriftverkehr:

    Liebe Freunde der Verkehrssicherheit,

    hier ein paar Aufnahmen zu den Realitäten der Mannheimer Haltestelle Dalbergstrasse (vordringlich Richtung Neckarstadt). Nicht nur, dass es oft streng riecht, es ist für bestimmte Verkehrsteilnehmer in den Katakomben auch äußerst lebensgefährlich. Hier die Bilder vom 29.12.2014 und 05.01.2015:

    Bei dieser offiziellen Info: VORSICHT kriegt man ja glatt ’nen Hashi! Auf diese perfide Art will man sich wohl aus der Verantwortung schleichen! Wie sieht es eigentlich darüber aus? Halten demnächst Schwerlaster in der U-Bahn?

    Zur geflissentlichen Erheiterung ebenfalls einige Bilder von der U-Bahn-Station:

    Lesenswert: http://franzbellmann.de/?p=16564

    Zwei Zuschriften zum Thema:

    Guten Morgen Franz, ich hoffe, du bist gut im Neuen Jahr angekommen. Alles Gute für die Zukunft wünscht dir Michael. Danke für deine Dokumentation zur Unterführung Dalbergstraße.

    Abgestellter Polizeinotruf
    Abgestellter Polizeinotruf

    Die Situation in der Unterführung war auch Gegenstand von Vor-Ort-Begehungen im Rahmen des Sicherheitsdialogs Jungbusch. Uns wurden Zusagen gemacht, den Zustand der Unterführung verbessern zu wollen, beginnend damit, dass Notrufmöglichkeiten wieder installiert werden bzw. durch den Einbau eines Repeaters alle Mobiltelefone funktionieren.

    In diesem Zusammenhang sollen auch Verbesserungen des allgemeinen Zustandes herbeigeführt werden. Stadt und RNV sind dazu – wie uns mitgeteilt wurde – in letzten Abstimmungen.

    Vor diesem Hintergrund kommen deinen Fotos gerade zur rechten Zeit, um nochmals einige Details mit in den Blick zu nehmen. Insbesondere deine Fotos mit den verrosteten Eisenteilen sind für mich neu.

    Ich habe deshalb die Fotos auch über meinen Verteiler zum Fachbereich Sicherheut und Ordnung weiter geleitet.

    Beste Grüße und Danke

    Michael

    Lieber Herr Bellmann,

    trotz maroder Bauelemente ein schönes Neues Jahr für Sie!

    Ich hab mich in der Haltestelle immer gegrault, jetzt sag ich mir: weiträumig umgehen! Lieber zu Fuß nen oberirdischen Marsch als da unten aus- oder einsteigen. War ne tolle Idee, das auch an die Zeitung und die Stadt zu mailen. Hoffentlich machen die das überhaupt auf.

    Viele liebe Grüße

    Christel

  • Ohne Titel

    Ohne Titel

    Deutschland – mein armes Land

    Wir bleiben beim Thema Armut, denn es ist mal wieder soweit: VESPERKIRCHE MANNHEIM vom 6. Januar bis zum 1. Februar 2015 mit einigen Veranstaltungen, es kommt z. B. BARBARA LAHR!!! Benefiz am Sonntag • 25. Januar 2015 • 17:00 Uhr • CityKirche Konkordien • Bei freiem Eintritt • Spenden erwünscht!!!

    Am heiligen Abend feiern? Bei diesen Gegebenheiten? Mir ist nicht nach Feier! Da fehlt mir der Mut! Bei dieser Lage. Depression: wohin der Blick so schweift. Die Gletscher kalben. Grönland erhebt sich. Landgewinn für Dänemark. Kopenhagen versinkt. Da hilft kein Jammern. Keine Engel mehr da. Kein Gott, gleich wie er heißt. Nur Menschen. Entweder sie richten es, oder es wird zappenduster. Bekannterweise lassen sie es lieber zappenduster werden. Das konnte schon Kohl. Handeln in letzter Minute? Wenn das angesichts der Lage mal gutgeht. Handeln in letzter Minute ist eine Zwangshandlung. Der Mensch liebt Zwänge. Sie beflügeln seine Fantasie. Ob die dann hilft? Die fantastischen Vier: Götze, Obama, Putin, Türkei. Türkei: Kein Staat dieser Erde scheint wichtiger. Wer kämpft im Vorderen Orient wofür, für wen, warum und wieso? Geballte Ladung, allein geografisch. Levante. Israel. Atom. Iran. Gaza. Irak. Religion. BaBa. Syrien. Jordanien. Afghanistan. Pakistan. USA. GERMANY. Great Britain. Waffen; wohin man schaut. Wann geht diese kriegerische Veranstaltung vorbei? Gott kann’s nicht richten. Er ist gestorben. Eine Wiederkehr ausgeschlossen. Die Seele im Hangar. Militärhubschrauber steigen auf. Gen Himmel. Gott wird in die Ewigkeit verfrachtet. In die Ferne galaktischer Weiten.

    EINE NACHRICHT VON MARTIN ECKRICH

    »GEBURT«

    Geburt

    In dieser Nacht kamst du zur Welt

    dein Licht kam in diese Welt

    In dieser Nacht sind wir erwacht

    von deinem Licht erhellt

    Und wir sehen wie klein kann die Größe sein

    Und wir sehen was im Leben wirklich wichtig ist

    In dir ist Wahrheit und Vollkommenheit

    Deine Geschichte ist schon tausendmal erzählt

    dass du herbei ersehnt wurdest und auserwählt

    Deine Geburt ist der Neubeginn für die Menschheit

    du gibst Hoffnung für eine andere Zeit

    Deine Vollkommenheit bleibt in jedem Augenblick

    Dass du da bist gibt uns den Lebenssinn zurück

    Als Engel wirst du auf dieser Erde sein

    und deine Worte bleiben immer rein

    sie bleiben immer rein

    deine Welt wird endlos sein

    In der Liebe ist das Glück

    In dieser Nacht sind wir erwacht

    von deinem Licht erhellt

    In dieser Nacht kamst du zur Welt

    und du bist das was uns alle zusammen hält

    Du heiliges Kind

    (Martin Eckrich, Dezember 2014)

    Wenn etwas nagt, dann ist es Einsamkeit. Einsamkeit ist keine Maus, sie ist eine Ratte mit Flöhen. Irgendwann – wahrscheinlich im Mittelalter – verbreitete sie sich unaufhaltsam rund um den Erdball, die kälteren Regionen mal ausgenommen. Sie besiedelte Kontinente, wo sie nicht hingehörte. Mit den Eroberungen europäischer Konquistadoren, egal welcher Herkunft, begann der Siegeszug der Einsamkeit. Einher damit gingen Mord und Totschlag. Und Syphilis. Das bekam selbst Gauguin zu spüren. Die Ratte wuselte plötzlich überall. In vielen europäischen Städten stellen heute die Magistrate Rattenfallen auf, mit denen dann Kinder spielen; und die Erwachsenen lächeln dabei.

    Allenthalben überschlagen sich die Medien zurzeit mit Titeln wie Altersarmut, Grundsicherung im Alter, Rente ab irgendwann, Überalterung der Gesellschaften: Japan in Führung, Deutschland an zweiter Stelle, Arbeiten mit achtzig Jahren noch? Nicht, dass der Mensch da dann nicht mehr könnte, er will und er muss mitunter, weil’s Geld nicht reicht. Die Überalterungsgesellschaften verzehren ihre Generationen, manche betteln geradezu um Zuwanderung, die Deutschen sterben aus, hiess es mal im Spiegel. Das kann man vielleicht so sehen, die Frage lautet: Deutsche welcher Herkunft sterben aus? Die Deutschen türkischer, italienischer, griechischer, syrischer Herkunft sterben bestimmt nicht aus. Also: keine Ängste, die Deutsche Nation wird weiter existieren, nur die Haut- und Augenfarben werden dunkler werden. Das ist dann nicht mehr der Franz, der lebt, nicht der Schweinsteiger, eher schon der Özil und der Mustafa, der Giovanni und der Adonis. Und dann: wenn alle die Sprache Karls des Grossen perfekt beherrschen? – Die Welt internationalisiert sich, nicht nur wirtschaftlich, vor allem kriegerisch.

    http://franzbellmann.de/?p=15432

  • Mannheimer Beleuchtungswoche

    Mannheimer Beleuchtungswoche

    Da kann einen schwummrig werden in der Mannheimer Fussgängerzone. So was von Beleuchtungskörper-Design. Die einen kaputt, die anderen ersetzt und fast alle verdreckt. Das steht einer Monopolstadt schlecht zu Gesicht. Die Schaufenster der Konsumtempel lassen die offizielle Stadterhellung alt aussehen. Wir haben ein paar Beispiele fotografiert: Es ist ein Jammertal!

    SAM_0054   SAM_0052

    SAM_0053   SAM_0055

    Sind da neue Lampen im Gespräch?

    SAM_0089   SAM_0086   SAM_0090

    Oder bleibt es bei den momentanen Gegebenheiten?

    Hier noch zwei Zutaten (09.01.2015):

    Bis zur nächsten Erleuchtung …

  • Heilbronn

    Heilbronn

    Heilbronn / Mannheim

    Die Anreise:

    Wäre es damals - wie vermutet - nicht besser gewesen, zu Hause zu bleiben, im Atelier?
    Wäre es damals – wie vermutet – nicht besser gewesen, zu Hause zu bleiben, im Atelier?

     

    Verloren in den Hängen des Odenwalds?
    Statt verloren in den Hängen des Odenwalds?

     

    An einer NeckarStauStufe?
    An einer NeckarStauStufe?

     

    Die Aufnahme geht zurück auf die EVANG. KILIANSKIRCHENGEMEINDE  HEILBRONN
    Die Aufnahme geht zurück auf einen Aushang der EVANG. KILIANSKIRCHENGEMEINDE HEILBRONN

     

    Heilbronn: 

     

    Heilbronner Schöne trifft EU - Kommissar OETTINGER auf dem W-Markt
    Heilbronner Schöne trifft:  EU – Kommissar OETTINGER auf dem W-Markt …

     

    Heilbronner Weihnacht ...
    Heilbronner Weihnacht …

     

    Passantinnen + Passanten:

    DSC03317 DSC03395 DSC03372 DSC03329 DSC03398 DSC03394 DSC03390 DSC03388 DSC03385 DSC03365 DSC03364 DSC03358 DSC03356 DSC03353 DSC03344 DSC03335 DSC03330 DSC03328

     

    Frohe Weihnacht und guten Rutsch…

  • Frühstück ohne und mit Ei

    Frühstück ohne und mit Ei

    vorher 2015 nachher

    Neueste Meldung von Mat vom 26.01.2015⇓:

    alles vorher ohne nachher

    WIR STARTETEN INS NEUE JAHR (14.01.2015) MIT EINEM BESUCH IN HEDDESHEIM …

    UND FRÜHSTÜCKTEN MITTEN IM ZENTRUM GANZ IN DER NÄHE  BEIM …

    DSC_0035

    DSC_0040   DSC_0042

    vorher 2014 nachher

    SAM_9950   SAM_9951

    SAM_9955   SAM_9959

    SAM_9977   SAM_9978

    SAM_0006   SAM_0009

    Die folgenden vier Aufnahmen wurden am 02./03.12.2014 gemacht⇓:

    SAM_0014   SAM_0016

    SAM_0019   SAM_0021

    Die folgenden vier Aufnahmen wurden am 09./10.12.2014 gemacht⇓:

    SAM_0031   SAM_0032

    SAM_0039   SAM_0041

    Die beiden folgenden Fotos stammen vom xx./13.12.2014⇓:

    DSC03425   SAM_0048

    Die beiden folgenden Fotos stammen vom 14.12.2014⇓:

    SAM_0057   SAM_0062

    Zwischendurch ausnahmsweise mal ein Mittagsmahl mit versteckten Eiern (16.12.2014)⇓:

    SAM_0069   SAM_0070

    Die folgenden vier Aufnahmen wurden am 16./17.12.2014 gemacht⇓:

    SAM_0064   SAM_0067

    SAM_0074   SAM_0078

    Auch an Weihnacht wurde fotografiert.

    SAM_0101   SAM_0103

    SAM_0109   SAM_0130

    SAM_0099   SAM_0096

    WIR verabschieden uns und kommen 2015 in ewiger Frische wieder!!!

    Wir machen dann oben weiter!!!