Traurig wie wir sind, müssen wir gestehen, dass alles dem Ende zustrebt. So auch unsere Artikelserie über New York, zumindest was die s-w-Fotos angeht. Das macht nix, es kommen die besten Aufnahmen ja eh immer zum Schluss. Das grosse Finale: Champions League der Fotografie … ToNi bzw. LieBell gibt es jetzt ebenfalls auf Facebook!!!: https://www.facebook.com/liebellimages DIE… Neue Bilder Aus NEW YORK Vom 29. September 2014 (S-W) weiterlesen
Kategorie: Zeichnungen
Neue Bilder Aus NEW YORK Vom 28. September 2014 (S-W, 2.Tag)
NEW YORK • Die zweite Sendung mit Fotografien in s-w und Farbe soeben eingetroffen. Wir übernehmen die Arbeitsweise des Artikels vom ersten Tag. Und geniessen die s-w Arbeiten. Die wir verbreiten möchten: In der Hoffnung, dass sie auf Liebhaber stossen und fotografische Anregungen vermitteln. Quasi als Ideen- und Faktenschleuder fürs gesamte ›Weltweite Netz‹. Die einzelnen Reproduktionen… Neue Bilder Aus NEW YORK Vom 28. September 2014 (S-W, 2.Tag) weiterlesen
Nora Noé
FELIZ NAVIDAD-FROHE WEIHNACHTEN Y UN PROSPERO ANO NUEVO UND EIN ERFOLGREICHES NEUES JAHR! Vom mexikanischen Pazifik, wo ich mit meinem Mann überwintere, sende ich allen Freundinnen und Freunden meiner literarischen Arbeit herzliche Grüße Nora Noé NORA NOÉ, Kontakt: info@noranoe.de Last input: Liebe Literatur-, Jungbusch- und Mannheim-Fans, liebe Damen und Herren von der Presse, bevor ich von… Nora Noé weiterlesen
MOSBACH – NECKARELZ
Neckarelz hat was, ist aber lediglich der grösste Teil von Mosbach. Bereits bei der Anreise wird dies sinnfällig. Eigentlich fahren die schnellen Züge an Mosbach-City vorbei. Dafür darf man in Neckarelz umsteigen. No problem, wir bleiben einfach im Örtchen und kaufen erstmal Wurst bzw. ganz frisches Griebenschmalz vom Schwein, das haben wir seit Jahrzehnten nicht… MOSBACH – NECKARELZ weiterlesen
Wie kommt der ‚Kommunismus als Ware‘ nach Guttenbach
Bitte, mit Herrn Guttenberg – diesem Lümmel – haben wir nix am Hut. Eine Revolution in Guttenbach? Womöglich mit Guttenberg! Oh je Herr Vergissmeinnicht. Wieso auch muss Byung-Chul Han Revolutionen heute für unmöglich halten. Die Betonung liegt auf heute! Der historische Bestand an Revolutionen wird in der Zukunft bestimmt Zuwachs bekommen. Dafür bürgt die Menschliche Geschichte.… Wie kommt der ‚Kommunismus als Ware‘ nach Guttenbach weiterlesen
Am einsamsten Bahnhof der Republik
Das ist der Hammer des Tages, wenn nicht der Woche, des Monats, des Jahrhunderts. Die Überreste vergangener Eisenbahnzeiten führen oft ein kümmerliches Dasein. Die meisten Bahnhöfe fallen der Spitzkacke zum Opfer. Die, die die normierte Modernisierung der Bahn AG ohne Eingriff überdauert haben, befinden sich meist in einem jämmerlichen Zustand, sofern sich keine privaten Investoren… Am einsamsten Bahnhof der Republik weiterlesen
BAD BERGZABERN
Erster Teil Diesmaliger Schwierigkeitsgrad: Fahrrad defekt, Plattfuss. Massig GlasscherbenMüll auf Mannheimer Strassen, in den Gassen, in den Höfen … Rad blieb zu Hause, heute per pedes. Mit dem Zug nach Bad Bergzabern. Siehe letzten Bericht! Heute seine Fortsetzung. Ankunft am zweigleisigen Bahnhof gegen 11:00 Uhr. Wir kamen touristisch, wollten fotografieren und wandern: Bad Bergzabern ⇒ Wissembourg.… BAD BERGZABERN weiterlesen
Pfälzer Esel – die kunstvollsten Eseleien aus Eschbach
Eine Einreichung aus dem Nirwana von Addriene vom 29.12.2014 um 16:29 Uhr: »What a pleasure to meet someone who thinks so clearly.« Zugestandenermassen: diese Art an Produktivität von Eseleien beschränkt sich nicht nur auf die Südpfalz. In Mannheim lässt sich so was in ähnlicher Form ebenfalls finden; nicht zwar als Esel, so doch als blinde… Pfälzer Esel – die kunstvollsten Eseleien aus Eschbach weiterlesen
Albersweiler (Pfalz) / Annweiler am Trifels / Trifels
ERSTER TEIL Annweiler am Trifels ⇒ Albersweiler / Burrweiler / Maikammer/ Neustadt an der Weinstrasse Herr Gott noch mal – da wollte ich doch überhaupt nicht hin. Albersweiler. Beim Satan Albersweiler, das hätte doch nicht sein müssen. Ein durch geknallter Fuzzi³ wies mir den Weg dahin. Und ich Esel glaubte ihm noch! Da war der Weg… Albersweiler (Pfalz) / Annweiler am Trifels / Trifels weiterlesen
SPEYER
Erster Teil So, wir verirren uns jetzt mal in Speyer. Nettes Städtchen, Stallgeruch: Mittelalter. Weihrauch. Die Glocken dröhnen. Touris in Scharen. Gleich um die Ecke: Wein und Bier und härtere Alkoholika. Es triumphiert die Gegenwart, besichtigt wird die Vergangenheit. Von ihr lebt das Städtchen. Schon im Zentralbahnhof schimmern die Baukünste vergangener Zeiten in unbekannter Ferne.… SPEYER weiterlesen