Franz Bellmann
Ausstellungen
Galerie
Bilder
Fotos
Performances
Netzwerk
Kontakte, Links, Empfehlungen
Kontakt
DSC07224
Verfasst von
Franz Bellmann
in
←
Reisen ins Umland: NEUSTADT AN DER WEINSTRASSE
Weitere Beiträge
Der Käfertaler Wald
7. September 2024
Emma: die Fähre mit den Grundketten
14. Juli 2024
Von Pferden und anderen Geschöpfen
11. Mai 2024
KULTURFENSTER Mannheim, 2003: das kunstschwangere KIOSK
15. November 2023
Performance BOXHENGE auf dem Theaterplatz in Basel-1994: ein Rückblick
13. November 2023
Dosenglück und Tatrablick in Feudenheim 2001-Kulturtreff
10. November 2023
Performance „Dosenglück“, 1999, Katalog „Terra Deponia“ zur gleichnamigen Ausstellung im Andreasstift in Worms
9. November 2023
Gruppe DAMAKA in Brühl, 1997, und was sonst noch wichtig war!
6. November 2023
„JEDE MENGE BLECHSCHADEN“, 1996 Dosenglück mit Dampfwalze
2. November 2023
Performance DOSENGLÜCK 1996: Rathaus Galerie Mannheim
2. November 2023
System: Performance Dosenglück 1995/F,DA,MA,LU
30. Oktober 2023
Systemdokumentation Performance Dosenglück, 1994, Schmettau/Freiburg/Worms
28. Oktober 2023
SystemDoku Performance *Dosenglück*,MA,KA,HD,LU, DA, 1993/94
24. Oktober 2023
Ein Deutscher Wald
26. September 2023
OLDTIMER Ottersheim
18. September 2023
An den Kanälen
30. August 2023
Sabrina Citius Gedichte
10. Juli 2023
sieben und siebzig: 77
26. Mai 2023
Renaturierung Rehbach/Haßloch
8. Mai 2023
Naturschutzgebiet „Rehbachwiesen-Langwiesen“
8. Mai 2023
Süd-Queich
7. April 2023
Gabi Haag: Neues Buch erschienen!
26. Februar 2023
Die neue Zeitung für englische Literatur für junge Literatinnen und Literaten
20. Dezember 2022
Land ohne Publikum
3. November 2022
Aber
28. September 2022
DOSEN+GLÜCK
20. Juni 2022
Meisenheim (Pfalz)
7. Mai 2022
Rhinau in Frankreich
2. Mai 2022
Freinsheim Zulauf
4. April 2022
WORLD WIDE WALD
27. März 2022
BirkenHeide
22. März 2022
Von Mannheim zur Queich-Quelle nach Dahn
14. März 2022
Ibersheimer Sehenswürdigkeiten
9. März 2022
Christine Bellmann Malerei (4)
5. März 2022
Artur Kurkowski
8. Februar 2022
Christine Bellmann ASCHE (3)
17. Januar 2022
Christine Bellmann AUSZUG aus einem SKIZZEN- und PLANUNGSBUCH (2)
13. Januar 2022
Christel Heybrock im Gespräch, der Start zu Jahresende 2021
1. Januar 2022
Erste Stellungnahme des Expertenrates der Bundesregierung zu COVID-19
20. Dezember 2021
Lazarev Roman Maroc
29. November 2021
Wohnungsnot
8. November 2021
Christine Bellmann MALEREI (1)
12. Oktober 2021
Ohne Titel
4. Oktober 2021
Die Albler
20. September 2021
Deutsche Wildnis
17. September 2021
Lorsch und Weschnitz
10. September 2021
Feuersbrunst
30. August 2021
Vincent Steiner at Franklin
27. August 2021
Queich-Spiegelbach
22. August 2021
Am Ende der Zivilisation
11. August 2021
Der Saalbach Entlastungskanal
2. August 2021
Alte Mannheimer Poststrasse
23. Juli 2021
SPEYER – NORD: Kiese + Quarze
19. Juli 2021
RKI / WHO
22. Juni 2021
B 37-Saupferch-Drachenfels
7. Juni 2021
Speyerer Fähre Neptun
11. Mai 2021
IM Dschungel
21. April 2021
Die Otterstädter Kiesgrube an der L535
4. April 2021
Haus der Stille
2. April 2021
Die Malerin Christine Bellmann ist tot.
6. März 2021
Kunst + Kultur bei Edith + Siggi Sandreuther
21. Februar 2021
Kunst aus Fournols
14. Februar 2021
Schon lang ist’s her
9. Februar 2021
Am Elefanten bums Brunnen
5. Januar 2021
In Gedenken 2020
27. Dezember 2020
Es war einmal ein ELEFANTENJÄGER
17. Dezember 2020
KHALED HOSSEINI
4. Dezember 2020
Landstuhl – am Ende?
27. November 2020
Eine Wahnsinnstour für Verrückte
11. November 2020
Mannheimer Bannes
7. November 2020
1918/2020
28. Oktober 2020
QUEICH : Von der Quelle bis zur Mündung
9. Oktober 2020
Herbstlicher Blütenweg
9. Oktober 2020
Brief an einen Freund
4. Oktober 2020
Immer schön den Ramschselbach lang
10. September 2020
Der Bürgereid …
3. September 2020
HERAKUTS SCHICKSAL
2. September 2020
Das entstehende Paradies
29. August 2020
Bellheim (Bellem)
28. August 2020
Die LUDOWICI-Kapelle
27. August 2020
Meine Heimat ist der Sattel …
21. August 2020
Eine veritable Tagestour
7. August 2020
Auf nach Alzey
3. August 2020
GKM – from everywhere
25. Juli 2020
Der RHEIN zwischen Germersheim und Gernsheim …
29. Juni 2020
Ketscher Rheinwald / Die Rheininsel
19. Juni 2020
Ein Parkplatz der Superlative
10. Juni 2020
Von P 5 nach P 2
6. Juni 2020
Wem kommt tatsächlich eine Bedeutung zu
2. Juni 2020
Bundesdeutsche Hochsitz- und Jagdarchitektur
30. Mai 2020
HAMMELWEIHER
19. Mai 2020
Lingenfelder Hürde
14. Mai 2020
Noch mehr zum ABER!
2. Mai 2020
Man verliert jegliches Vertrauen
22. April 2020
Ein Rad und Corona
9. April 2020
In den Leeren von LU
8. April 2020
#Aber/aber/aber …
31. März 2020
AUSSTELLUNG 12.03.2020
21. Februar 2020
Neueste Nachricht
7. Februar 2020
Sieges- und Friedensdenkmal
6. Februar 2020
Wilde Reste-Entsorgung
30. Januar 2020
Germersheim
27. Januar 2020
RUMMELSEE: VERSCHEUSSLICHT
17. Januar 2020
Dosen sammeln
4. Dezember 2019
Im Odenwald: wo es so kalt
30. November 2019
Das Wörtchen ABER hat Hochkonjunktur
27. November 2019
Im Garten des Mutterhauses der Diakonissen
19. November 2019
Neue Heimat Unterstadt
20. Oktober 2019
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
26. September 2019
New Information
11. Juli 2019
L’union fait la force
11. April 2019
Der Plastikmensch
21. Februar 2019
Le Lion Rouge En Repos: Ein Porträt
4. Januar 2019
Die Pfaff-Ruine – EIN DAUERBRENNER
6. Oktober 2018
Die Wedeler Au …
19. September 2018
GLAN-BLIES-RADWEG: Altenglan/Lauterecken
9. April 2018
Macania visited
17. Juni 2017
MANNHEIM – Sellweiden
26. Februar 2017
LE MOULIN DE LOUBETZ – Fournols / France
22. November 2016
Essaouira – Talmest
21. September 2016
DRACHENFELS (Pfalz)
8. Juli 2016
ZITATE
29. Mai 2016
Baumfortpflanzung
30. November 2015
Jockgrim
25. April 2015
NN 29 – Der Mannheimer Hafen: Die Grundkettenfähre Emma überquert den Altrhein zwischen Friesenheimer Insel und Sandhofen
8. Juni 2014
Fünf Ansprachen zu Ausstellungseröffnungen
10. Mai 2014
WISSEMBOURG / FRANCE
16. März 2014
Das Glück der Dose: Dosenglück
4. November 2013
LUDWIGSHAFEN: Das weinende Haus / Todesfuge im Keller / Das Chinesische Meer
19. Oktober 2013
Todesfuge im Keller – ERINNERUNG
11. Januar 2012
Manfred Rinderspacher
23. März 2024